So entsteht ein Korsett
So entsteht ein Korsett
Hier meine Dokumentation:
1.Bild: Meine "Näh- und Bastelstube" = Geburtsort der Korsetts
2. Bild: Ausschneiden des Oberstoffes, da ich bei diesem Stoff (Reststoff) auf das Sujet achten musste, habe ich die Teile einzeln ausgeschnitten, ein genaues Bezeichnen der Teile lohnt sich! Dann habe ich die Teile mit Bügeleinlage verstärkt (Baumwolle, nicht dehnbar)
3. Bild: Einzeichnen der Taillenlinie (habe ich das letzte Mal mit Faden gemacht und diesen fast nicht mehr rausgekriegt )
4. Bild: Zusammenheften der Teile
5. Bild: Justieren der Nähmaschinennadel, so dass die Naht genau wie im Schnittmuster 1.4 cm breit wird
6. Bild: Gutes Auseinanderbügeln der Nähte
7. Bild: Annähen eines Taillenbandes
8. Bild: Anbringen von Zierbändern (für mich dann für die Spiralstab's-Kanäle eine gute Hilfe, da ich dann genau links und rechts absteppen kann)
9. Bild: Zuschneiden des Futters und nähen (gleich wie beim Oberstoff)
10. Bild: Verstürzen des Futters mit dem Oberstoff an der hinteren Kante
11. Bild: Hintere Kante absteppen für die Spiralstäbe und die Ösen
12. Bild: Anbringen der Schliesse
13. Bild: Bezeichnungen für die Schliesse
14. Bild: Anbringen und Bezeichnen des Gegenstückes
15. Bild: Markieren der Öffungen
16. Bild: Absteppen der Schliesse
17. Bild: Anbringen der Ösen: Eine Ösenzange ist hier sehr sehr von Vorteil!!!
18. Bild: Ösen sind drin!
19. Bild: Zuschneiden der Stäbe für die Kanäle hinten und merken, dass es für die anderen nicht reicht , da ich neugierig war, wie es ausschaut, habe ich die Schnur auch schon eingezogen (ca. 5m)
20. Bild und folgende: So sieht es bis jetzt aus! (Der Samtfishtail sieht von vorne sehr gut aus, passt aber von hinten wegen der zusätzlichen Schnürung nicht wirklich, werde wohl noch einen Rock nähen müssen...)
2. Teil
1.Bild: Nähen der Kanäle (das Zierband ist nun eine grosse Hilfe, da ich einfach links und rechts davon nähen kann und der Tunnel stimmt dann genau)
2.Bild und 3. Bild: Zuschneiden der Spiralstäbe (nicht zu lange machen, sonst gibt es Probleme mit dem Annähen des Schrägbandes!)
4.Bild: Abzickzacken der Nähte
5.Bild: Schrägband anstecken
6. Bild: Schrägband annähen
Schrägband an der Rückseite von Hand annähen (ist zwar mühsam, wird aber viel schöner)
7. Bild und folgende: Hurra!!! Fertig!!
Das Schnittmuster könnt Ihr hier downloaden:
http://www.burdastyle.com/projects/jacci-jayes-corset-pattern
Die sind auch von mir: